Wesentliche Inhalte der ÖNORM für „Betreutes Wohnen“
https://www.stabauer.com/wp-content/uploads/2017/06/oenorm-betreutes-wohnen-1024x576.jpeg 1024 576 Walter Eichinger Walter Eichinger https://secure.gravatar.com/avatar/f889d3e6cdc7147890af88a014a90ed5?s=96&d=mm&r=gDie ÖNORM für „Betreutes Wohnen“ regelt 5 Anforderungskomplexe wie die Transparenz und Informationstätigkeit, Standards für die Dienstleistungen, bauliche Anforderungen an das Wohnen, Vertragsgestaltung sowie Qualitätssicherung. Die ÖNORM differenziert zwischen obligatorischen Grund- und Wahlleistungen, wobei bei den Grundleistungen wie Betreuung, Alamierungs- und Notrufsystem der Träger zuständig ist. Die Wahlleistungen sind fakultativ und müssen aufgelistet werden. Darunter…
weiterlesen