Oft können nicht mehr genutzte (betriebliche) Immobilien oder Betriebsgebäude samt Grundstücken nicht verwertet oder verkauft werden. Gründe dafür sind neben einer nicht marktgerechte Verkaufspreisvorstellungen und einer fehlenden Marktnachfrage vor allem ein falsches oder fehlendes Nutzungskonzept.
Mit einem eigentümergeführten Bauherrenmodell lassen sich die Verwertungschancen derartiger Immobilien erhöhen. Die ÖKO Wohnbau entwickelt gemeinsam mit ihren Projektpartnern Lösungsansätze für eine wirtschaftliche Nachnutzung.
Das Gebäude wird generalsaniert und ein Konzept für Kleinwohnungen als Vermietungseinheiten erstellt und umgesetzt Alle bundesländerspezifischen steuer- und fördertechnischen Möglichkeiten werden für die Projekt genutzt.
Aus nicht mehr genutzten Betriebsgebäuden wurden so ertragsbringende Mietwohnungen:
Verwertung nicht betriebsnotwendiger Immobilien/Liegenschaften
In der ersten Oktoberwoche 2017 in den Räumlichkeiten der ÖGWT Wien.
Inhalt:
• fachliche Aufbereitung für große/kleine Vermietung
• USt./ESt. Thematik
• rechtliche Rahmenbedingungen
• Verwertung/Schenkung/ImmoESt.
• praktische Fallbeispiele
• Diskussion
Seminardauer: von 9.00 bis 13.00 Uhr
Der Termin wird noch rechtzeitig von der ÖGWT ausgeschrieben.